Sachliche Abfolge des Themas „Juden“
- Start
- Begriff des Judentums
- Die jüdischen Feste und Feiertage
- Das Leben der Juden im Corveyer Land bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts
- Die wirtschaftliche und soziale Einbindung der Juden in Fürstenau
- Die Synagoge als Gebets- und Versammlungsraum
- Die Synagoge zu Fürstenau
- Der jüdische Friedhof „Am Judenberg“
- Deportation und Genozid (1941-1945)
- Opfer der Shoa aus Fürstenau
- Impressum
- Start
Anfahrtsskizze
Schlagwort-Archive: Treblinka Auschwitz
Opfer der Shoa aus Fürstenau
Opfer der Shoa aus Fürstenau Bachmann (Nossens) Bis zu ihrer Deportation lebte Albert B. mit seiner Frau Sidona und seinem Bruder Hermann in der jetzigen Straße „An den Teichen“ (jetzt Parkplatz der Bäckerei Balke). Zeitzeugenberichte: „Auf der Ecke, neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Juden
Verschlagwortet mit Riga, Sturrhof, Treblinka Auschwitz
Kommentare deaktiviert für Opfer der Shoa aus Fürstenau