Spurensuche
Geschichte und Geschichten
der ehemaligen jüdischen Gemeinde Fürstenaus
zusammengestellt von
Antonius Westermeier, Ortsheimatpfleger Höxter-Fürstenau
Die jüdischen Mitbürger Fürstenaus vom 17. Jahrhundert bis zum Jahr 1942
Quellennachweis:
- Veröffentlichung der Jacob Pins Gesellschaft Kunstverein e.V. (Fritz Ostkämper, 27.12.2006)
- Ernst Würzburger: „Die ehem. Jüdische Gemeinde Fürstenau, Höxter-Corvey, Heft 11/1988, S. 5-15
- Stefan Baumeier und Heinrich Stiewe “Die vergessenen Nachbarn – Juden auf dem Lande im östlichen Westfalen“ (Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2006)
- Jörg Dewenter „Das Abseits als sicherer Ort“ (Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn)
- Prof. Gertrude Schneider „Reise in den Tod“ Deutsche Juden in Riga 1941-1944